Titel: Im Gefängnis der Hoffnung
... und wie ich doppelt entschädigt wurde
Verlag: ELPIDA Verlag,
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-00-064745-1
Buch, gebundene Ausgabe:
282 Seiten; 20,3 x 13,1 cm; 300g;
mit 16 persönlichen Fotos;
Softcover mit laminierter Schrift
15,00 €
Zielgruppe:
Das Buch richtet sich hauptsächlich an Christen, kann aber
auch von "Nichtchristen" gelesen werden. Es soll Menschen in
Krisenzeiten Hoffnung machen. Besonders hilfreich ist es für Geschiedene,
Alleinerziehende, Singles oder in der Ehe Einsame – für alle, die sich nach
Liebe sehnen, aber vielleicht schon oft enttäuscht wurden. Ermutigend ist es
auch für Christen, die im Glauben und im Warten auf Gottes Zusagen „müde“ oder
mutlos geworden sind und für Menschen, die gerade schwierige Zeiten durchleben
und trotz Gebet und Mühe nicht aus ihrer Situation herauskommen. Eine weitere
Zielgruppe sind Freunde und Verwandte von Alleinerziehenden, denn ihnen ist oft
nicht bewusst, was sie ihnen Gutes tun können und womit sie ihnen das Leben
schwer machen.
Buchbeschreibung:
Was momentan durch eine weltweite Krise geschieht, erlebte
die Autorin vor einigen Jahren ganz persönlich. Ihre Pläne wurden durchkreuzt,
sie wurde zur Ruhe gezwungen, und was sie auch unternahm, um schnell wieder aus
der Krise herauszukommen - es gelang ihr nicht. Sie fühlte sich wie in einem
Gefängnis und konnte nur noch hoffen - deshalb dieser Titel. Schließlich wagte
sie ein Experiment. Was dann geschah, beschreibt sie in diesem Buch ...
Ihre Geschichte ermutigt, auch in scheinbar ausweglosen
Situationen auf Gott zu vertrauen. Er weiß genau, wie er alles zu unserem
Besten wenden kann, wie er uns herausführt, wiederherstellt und das Geraubte
doppelt erstattet - wenn wir trotz aller Widrigkeiten an ihm festhalten.
Stimmen zum Buch:
Ein Buch das zu Herzen geht, das Mut macht, das ich nicht mehr aus der Hand legen konnte, mich unglaublich berührte und für mich zu einem wirklichen Schatz geworden ist.
Es hat mich immer wieder zum Innehalten gebracht, oft musste ich weinen, dann wieder lächeln, weil ich mich in so mancher Situation wiedergefunden habe.
Durch die Offenheit, auch durch die persönlichen Bilder, fühlt man sich nicht nur als Leser, sondern ist mittendrin, statt nur dabei :)
Es hat mich ganz neu ermutigt, dass kein Gebet verloren geht, dass Gott in unseren schwersten Stunden, wenn wir keinen Ausweg sehen, trotzdem da ist und alles wenden kann, auch wenn das oft anders aussieht als wir das gerne hätten oder wir uns ausmalen.
Er ist es, der auf krummen Linien gerade schreibt.
Ein bewegendes Buch, eine sehr bewegende Lebensgeschichte, die Herzen berührt, neue Hoffnung schenkt und die ich jedem nur empfehlen kann …
Conny J., Amazon-Bewertung
Liebe Damaris,
seit meiner Teenagerzeit habe ich viel gelesen, und so denke ich, dass ich dein Buch ein bisschen beurteilen kann.
Was für wunderbare Sprache, klar, leicht zu lesen, gewinnbringend, ermutigend ...
Wunderbar die biblischen Bezüge zu deinem Erleben auf den Punkt gebracht, auch dein Schlusswort gut recherchiert und zum Aufwachen geeignet.
Ich kann nur sagen, ein sehr gutes Buch, auch zum Weitergeben ...
Ruth S., per E-Mail
Ich danke dir nochmals gaanz sehr für dein Buch, es hat mich gefesselt, beführt und ich bin begeistert, wie unser HERR dich in SEINE Fülle geführt hat, dir gezeigt hat IHM zu vertrauen bei jedem noch so gering erscheinenden Problem und dir einen Frieden geschenkt hat, den nur ER geben kann.
Ich denke, dein Buch wird ein echter Segen sein!!!
Sandra F., per Whatsapp
Liebe Damaris,
dieses Päckchen erhältst du als kleinen Dank für deine Mühe, ein solches Buch zu schreiben mit dieser anerkennungswürdigen Ehrlichkeit. Du wirst kaum annehmen, dass ich als Atheist deinem Glauben folgen kann. Den Stil deines Buches bewundere ich ...
Christa A., 94-jährige Atheistin, per Post